Unsere Arbeit finden Sie auf Wohnhochhäuser, Banken, Krankenhäuser, Hotels, Einzelhandelsgeschäfte, Bürogebäude und Einkaufszentren im gesamten Landkreis.
Beratung
Die Beschichtungstechnik verändert sich ständig mit der Entwicklung neuer Materialien und Systeme.
Façade+Envelope stellt sicher, dass Sie schnelle und vernünftige Entscheidungen treffen, während wir die Vor- und Nachteile der verfügbaren Bauoptionen bewerten. Unsere Erfahrung mit Hunderten von Projekten gibt uns die Möglichkeit, Verkleidungsdesigns zu entwickeln, die über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes bestehen bleiben.

Process Engineering
Der Erfolg wird durch die offene Kommunikation zwischen Ingenieur und Kunde erreicht.
Zu den Ingenieurleistungen von Façade+Envelope gehören die Begutachtung von Projekten hinsichtlich der Einhaltung von Bauvorschriften, Baunormen und allgemeine Prüfungen zur Sicherstellung akzeptabler Baubedingungen. Wir bieten auch Designspezifikationen und Inspektionen von Gebäudehüllenkomponenten und Design von Außengebäudehüllensystemen wie Dächern, Abdichtungen, Fenstern, Wandverkleidungen und mehr.

Feldtests
Um zu beurteilen, ob ein Produkt seine Leistungsanforderungen erfüllt, können Tests durchgeführt werden.
Facade+Envelope verwendet modernste Testgeräte, um Wasser- und Luftinfiltrationstests vor Ort sowie strukturelle Belastungstests durchzuführen. Diese Tests ermöglichen es uns, Leistungsprobleme zu finden, die nur durch visuelle Inspektion nicht leicht identifiziert werden können.

Wasserinfiltrationstests
Luftinfiltrationstest
„Dieses Prüfverfahren ist ein Standardverfahren zur Bestimmung des Wassereindringwiderstands bei gleichmäßigen oder zyklischen statischen Luftdruckunterschieden von eingebauten Außenfenstern, Oberlichtern, Vorhangfassaden und Türen.“
Dieses Prüfverfahren vor Ort soll jene Fugen, Dichtungen und Dichtungsdetails in der Verglasung bewerten, die dafür ausgelegt sind, dauerhaft geschlossen und wasserdicht zu bleiben.
Der Zweck dieser Spezifikation besteht darin, einen Leitfaden bereitzustellen, der verwendet werden kann, um die installierte Leistung von Ladenfronten, Vorhangfassaden und geneigten Verglasungssystemen hinsichtlich des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser unter kontrollierbaren und reproduzierbaren windgetriebenen Regenbedingungen zu bewerten.
Der Zweck dieser Spezifikation besteht darin, ein Verfahren bereitzustellen, das verwendet werden kann, um die installierte Leistung von Fensterprodukten hinsichtlich des Luftaustrittswiderstands und des Wassereindringwiderstands unter kontrollierbaren, reproduzierbaren und geeigneten Bedingungen zu bewerten.
Dieses Prüfverfahren bietet ein Feldverfahren zur Bestimmung der Luftleckraten von eingebauten Außenfenstern und -türen.
Hochwassertests
Strukturelle Belastungstests
Diese Anleitung bietet dem Benutzer ein Verfahren zum Testen der Wasserdichtheit von Abdichtungsinstallationen, die auf horizontalen Oberflächen mit einer Neigung von nicht mehr als 20 mm/m (2 % Neigung) (1⁄4 Zoll pro Fuß) angebracht werden.
Dieses Prüfverfahren beschreibt die Bestimmung der strukturellen Leistung von Außenfenstern, Türen, Oberlichtern und Vorhangfassaden unter gleichmäßigen statischen Luftdruckunterschieden unter Verwendung einer Prüfkammer.
Dieses Prüfverfahren umfasst ein Verfahren zur Bestimmung des mechanischen Auftriebswiderstands von Beton- und Tondachziegeln, der sich auf den Windwiderstand eines auf einem Dach aufgebrachten luftdurchlässigen Dachziegelsystems bezieht.
Dieses Prüfverfahren umfasst ein Verfahren zur Bestimmung des Widerstands eines Abschnitts des Außendämmungs- und Abschlusssystems (WDVS) gegen nach außen gerichtete Belastungen, die auf eine bestehende Außenwandbaugruppe ausgeübt werden, die für einen unbestimmten Zeitraum am Gebäude vorhanden ist
Dieser Testing Application Standard (TAS) behandelt Verfahren zur Prüfung der Auszugsfestigkeit von Verbindungselementen, die zur Befestigung verschiedener Komponenten an verschiedenen Substratmaterialien verwendet werden.
Dieser Anwendungsstandard ist ein Qualitätskontrolltest für die Produktanwendung, um Folgendes zu bestätigen: 1) ausreichende Haftung des Mörtels oder Klebers an der Fliese und Unterlage in einem Mörtel- oder Kleberset-Fliesensystem; oder 2) wirksame mechanische Befestigung von Komponenten innerhalb eines starren diskontinuierlichen Dachsystems.
Dieses Protokoll behandelt die Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Auftriebsdruck von neu installierten, geklebten, aufgebauten, bituminösen Bedachungssystemen über mechanisch befestigten oder geklebten Dämmplatten aus starren Platten über verschiedenen Arten von Decks.
Inspektion
Eine Inspektion ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Gebäude gut geschützt ist, um potenzielle Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten.
Façade+Envelope ist spezialisiert auf die Prüfung und Empfehlung von Lösungen für bausubstanzbeeinträchtigende Baumängel. Wir sind in der Lage, bei der Untersuchung von Feldbedingungen ingenieurwissenschaftliches Wissen anzuwenden.
